| Kostbares Jedes Kind ist ein Künstler. Die Frage ist, wie es ein bleiben kann, während es erwachsen wird Künstler
Viele Lehrer - auch bei uns - waren Bühnentänzer und haben große Erfahrung im Umgang mit künstlerischer Arbeit und professionellen Trainingsmethoden. Beides ist aber an die ganz bestimmten körperlichen und seelischen Voraussetzungen der Menschen gebunden, die im Profibereich arbeiten wollen. Die meisten Menschen und nahezu alle Kinder unter vierzehn Jahren bringen aber andere Voraussetzungen mit. Dies ist der Grund, weshalb an unserer Schule das sogenannte Waganowa-System. nur im Unterricht der Leistungsklassen eine Rolle spielt, nicht aber im gesamten Ballettunterricht. Waganowa selbst hat ihr System ausdrücklich nur für professionelle Schüler und die berufliche Vorausbildung entwickelt. Sie forderte ausdrücklich eine strenge vorherige Selektion der Schüler. Das Waganowa-System ist also gerade nicht für den Unterricht an privaten Ballettschulen gedacht. Wegen der großen Erfolge russischer Tanzprofis wird es aber gern als werbewirksames Schlagwort verwendet. Für nachdenkliche Eltern, die kritisch hinterfragen möchten, wem sie die Gesundheit und Träume ihrer Kinder anvertrauen sollen, ist es nicht einfach, an differenzierte Informationen zu gelangen. Fragen Sie uns gerne. Wie verleihen aus unserer kleinen Ballett - Bibliothek auch gerne die Bücher Waganowas, in der Sie schon im Vorwort deutlich die Grenzen ihres Systems beschreibt und damit unsere Arbeitsweise unterstützt.
Reicht Erfahrung des Lehrers im professionellen Bereich also aus, um tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche zu unterrichten ? Wir denken: Nein.
In dieser Kombination ist die fachliche Grundlage der TWDK in der Ballettschullandschaft einmalig.
|