Natürlich verursacht Unterricht bei qualifizierten, auch pädagogisch voll ausgebildeten Lehrern in einer Schule mit eigenem Büroservice und großzügigen, zentral gelegenen Räumen Kosten. Unsere Beiträge richten sich nach der Kursdauer, der Länge der Unterrichtseinheit, der Bezahlweise und vielem mehr.
Bitte sprechen Sie uns deshalb an. Wir informieren Sie gerne über unsere Beiträge für Ihre persönliche Konstellation. Als Anhaltspunkt finden Sie hier eine Tabelle verschiedener Unterrichtseinheiten im Kinder- und Jugendbereich.
45 min | Kreativer Kindertanz | 11,50€ pro Unterrichtseinheit |
50 min | Eltern-Kind-Kurs | 13,80€ pro Unterrichtseinheit |
55 min | Modern ballet Grade I | 13,30€ pro Unterrichtseinheit |
Ballett Grade II | 13,30€ pro Unterrichtseinheit | |
Modern 9-11 | 13,30€ pro Unterrichtseinheit | |
70 min | Ballett Grade III, IV | 15€ pro Unterrichtseinheit |
Modern 12-14 | 15€ pro Unterrichtseinheit | |
90 min | Ballett Grade V-VIII | 17,40€ pro Unterrichtseinheit |
Modern 15+ | 17,40€ pro Unterrichtseinheit |
Workshops, Ferienunterricht, Kleingruppenunterricht, Einzelcoaching und Blockkurse haben eigene Beiträge. Zehnerkarten, Doppelkursrabatte oder Vorauszahlungen ergänzen unser Angebot.
Fragen Sie uns gerne !.
Muss man nicht in Ballettschulen die Ferien mitbezahlen ?
Bei uns nicht. Bis auf die gesetzlich vorgeschriebenen 28 Urlaubstage auch für unsere Lehrkräfte zahlen Sie die Schulferien bei uns nicht mit. Jeder Unterrichtsvertrag enthält die garantierte Anzahl Ihrer Unterrichtseinheiten pro Jahr und die exakten Kosten pro Unterrichtseinheit. Transparenter geht es nicht, und das ist uns wichtig.
Gibt es Ferien-Unterricht ?
In der unterrichtsfreien Zeit während der Schulferien organisieren wir häufig Ferienkurse oder Workshops
-
Dieses Angebot können Sie ganz nach Ihrem Wunsch oder Bedarf dazubuchen. Die Ferienkurse werden deshalb separat bezahlt und können so auch von Gästen ohne Kursbindung gern zum Ferientraining genutzt werden.
-
Gastkarten können teilweise angerechnet werden, (siehe nächster Abschnitt).
Fehlstunden verfallen doch normalerweise ?
In der TWDK können vorher entschuldigte Fehlstunden Ihrerseits über unser Gastkartensystem nachgeholt werden
- entweder in einem unserer vielen Kurse von Montag bis Samstag
- oder sogar in einem unserer Workshops.
Fehlstunden von unserer Seite fallen durch einen großen Pool aus qualifizierten Vertretungslehrern selten an. Im Fall der Fälle holen wir solche Stunden durch Zusatzangebote nach.
Und: Wer in einem festen Kurs trainiert, kann sich einige seiner Fehlstunden auf einer Zehnerkarte gutschreiben lassen.
Gibt es eine Schulkleidung ?
Teilweise: Unsere Pumuckl I und II (4-5 Jahre und 5-6 Jahre) tragen über zwei Jahre dasselbe: Ein bestimmtes „mitwachsendes“ Kleidchen, eine Ballett-Strumpfhose sowie eine ebensolche Wickeljacke, deren Fabrikate wir Ihnen nennen. Hinzu kommen ein Paar ein paar rosa Stoppersocken aus Ihrem privaten Bestand.
Mit Primary wechselt alle 1 ½ Jahre die Schulkleidung mit der neuen Stufe. Ab dann kommen Ballettschläppchen hinzu statt der privaten Socken.
Im den Modern Dance-Kursen gibt es in der Stufe 9-11 Jahre zunächst private Leggings und Shirt sowie Stoppersocken, alles in einer von uns festgelegten Farbe. Ab Stufe 12-14 sind zusätzlich professionelle Jazzschuhe und ein Trainingstop erforderlich, die ebenfalls nicht wählbar sind. Auch hier wechseln die Farben der Tops mit jeder Stufe. Erwachsene wählen bei uns ihre Kleidung selber, allerdings bitte unter Berücksichtigung von Sicherheits- und Effektivitätsaspekten.
Wir beraten Sie gern dazu.
Durch glückliche Umstände und über privates „Vitamin B“ konnten wir einen Kooperationspartner gewinnen: Die Firma „Arabeske“. Sie bietet über uns kostengünstig und besonders hochwertig alle Teile der Schulkleidung an. Daneben finden zahlreiche gepflegte Second hand-Modelle über unser Büro ihren neuen Besitzer. Als Kunden der Tanzwerkstatt können Sie beides in Anspruch nehmen und sparen so im besten Fall gleich zweimal: Wenn Sie gebrauchte Kleidung kaufen und nochmal, wenn Sie Ihre verkaufen.